Online-Schulung „Digitale Barrierefreiheit im Tourismus: Grundlagen“ (mit Gisela Moser, MosGiTo)
26. März, 09:00 - 12:30 Uhr
Inhalt
- Userinnen und User mit Behinderung: Anforderungen unterschiedlicher Personengruppen an digitale Anwendungen inkl. Vorstellung von Hilfsmitteln wie Screenreader und Tastatursteuerung
- Gesetzliche Vorgaben und Richtlinien: Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV), WCAG und Co
- Technische Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit
- praktische Übungen: Verschiedene Testmethoden, um den Stand der Barrierefreiheit der eigenen Internetseite selbst zu überprüfen
- Checkliste für die Auftragsvergabe an Online-Agenturen
- Hinweise zur Erstellung der „Erklärung zur Barrierefreiheit“
Methode
Vortrag mit visueller Unterstützung, Übungen einzeln/in der Gruppe
Teilnehmerkreis
Angesprochen werden gezielt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Tourismus, Kultur- und Freizeitbereich, die digitale Anwendungen betreuen ohne selbst zu programmieren – für die Zusammenarbeit Online-Agenturen aber Grundwissen zum Thema benötigen.
Trainerinnen
Gisela Moser, Inhaberin von MosGiTo
Claudia Wollbrück, Online Agentin
Datum und Uhrzeit
Donnerstag, 26. März 2025, 9 – 12:30 Uhr
Veranstaltungsort
online, via Zoom.
Den Zugangslink erhalten angemeldete Teilnehmer*innen wenige Tage vor dem Termin.
Preis
Die Teilnahme an der Schulung kostet 175 EUR pro Person, inklusive Schulungsunterlagen, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Anmeldung
Sie finden die Anmeldung zur Schulung auf der Website von MosGiTo.
NEWSLETTER
In meinem Newsletter informiere ich über aktuelle Entwicklungen in der digitalen Barrierefreiheit, mit vielen Tipps, was man selbst tun kann.